home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- MagicScan Version Lies mich!
-
- Diese Datei enth√§lt wichtige Zusatzinformationen zu folgenden Themen:
- * Systemvoraussetzungen
- * Scanner-Unterstützung
- * Installationshinweise
- * Einschr√§nkungen
- * Zus√§tzliche Hinweise
-
- Systemvoraussetzungen
-
- * System 8.5 oder höher
- * Bei der Verwendung von Photoshop 3.0, oder höher, setzen Sie, über den
- Befehl Ablage--Information, Photoshops empfohlene Größe auf 12 MB (68K)
- / 24 MB (PPC) oder höher.
- * Bei der Verwendung von MagicScan DA setzen Sie, über den Befehl
- Ablage--Information, die empfohlene Größe von MagicScan DA auf 6 MB
- oder höher.
- * Bei der Verwendung von PhotoPerfect setzen Sie, über den Befehl
- Ablage--Information, die empfohlene Größe von MagicScan DA auf 12 MB
- oder höher.
-
- Installationshinweise
-
- Falls Photoshop noch nicht installiert wurde, richten Sie vor der
- MagicScan-Installation Photoshop ein.
-
- Um MagicScan zu installieren:
-
- 1. Klicken Sie zweimal auf das Symbol des MagicScan-Installers.
- 2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
- Bitte beachten Sie:
- * Bei der Standardinstallation, werden die Netzwerktreiber UMAXShare
- und UMAXChooser nicht installiert.
- * Bei der Aufforderung einen Zusatzmodule-Ordner zu w√§hlen, w√§hlen Sie
- den zu Photoshop gehörenden Zusatzmodule-Ordner. Der MagicScan-
- PlugIn-Treiber wird in dem gew√§hlten Ordner abgelegt.
-
- 3. Nach der Installation starten Sie Ihren Macintosh neu. Ein neuer
- Ordner mit MagicScan-Software wird erstellt. Für weitere Informationen
- zur Benutzung von MagicScan lesen Sie bitte in Ihrem MagicScan-
- Benutzerhandbuch nach.
-
- Hinweis: Für den Fall, daß Sie MagicScan nicht von der CD installieren
- können, öffnen Sie den MagicScan-Diskordner und kopieren Sie
- die Inhalte der Ordner MagicScan Disk 1 bis Disk 6 auf
- Disketten.
- Mit dem so erstellten Diskettensatz kann MagicScan von
- Disketten eingerichtet werden.
-
- Hinweis: Wird der MagicScan-PlugIn-Treiber in den Ordner kopiert, den
- Sie für die Hilfe- und Readme-Dateien gewählt haben, muß er in
- den Photoshop-Zusatzmodule-Ordener verschoben werden.
-
- Einschr√§nkungen
-
- Beim Scannen im Stapelbetrieb oder beim Scannen von mehreren Bereichen
- müssen alle Scans auf dem gleichen physikalischen Scanner (unabhängig von
- der Anzahl der an den Rechner angeschlossenen Scanner) ausgeführt werden.
-
- Hinweise:
- 1. Bei Problemen mit dem Zugriff auf einen Fernscanner im Netzwerk
- entfernen Sie die Datei "UMAXShare" aus dem Ordner der
- Systemerweiterungen.
-
- 2. Wird der Scanner nur an einem Einzelarbeitsplatz betrieben, löschen
- Sie den Netzwerktreiber "UMAXShare" aus dem Ordner der
- Systemerweiterungen, um die Scannerzugriffe zu beschleunigen.
-
- 3. Nach der Aktualisierung von "UMAXShare auf" dem lokalen Computer,
- müssen alle Rechner im Netz, die auf den Scanner zugreifen, auf die
- gleiche Version des Netzwerktreibers "UMAXShare" aktualisiert werden.
- Zur Zeit sind plattformübergreifende Zugriffe auf den Scanner
- (Macintosh-PC Netzwerk) nicht unterstützt.
-
- 4. Vor der Installation von OmniPage, vergewissern Sie sich, daß der UMAX
- AppleScanner-Emulator geladen wurde. W√§hrend der Installation von
- OmniPage w√§hlen Sie "Apple-kompatibler" anstelle von "UMAX". Nach
- der Installation w√§hlen Sie "Apple Scan" in dem "Auswahl"-Fenster.
-
- 5. Wenn sich der Auswahlbereich und der Vorschaubereich überschneiden,
- positionieren Sie den Mauszeiger über dem Vorschaubereich, drücken Sie
- die Optionstaste und ziehen Sie mit der Maus, so daß der gesamte
- Vorschaubereich verschoben wird. Um die Größe, bzw. die Form, des
- Vorschaubereichs zu korrigieren, drücken Sie die Optionstaste und
- ziehen Sie an den Seiten oder an der Ecke des Rahmens des
- Vorschaubereichs. Durch Ziehen mit der Maus, ohne die Optionstaste
- zu drücken, wird der Auswahlbereich verschoben, in dem sich der
- Mauszeiger gerade befindet. Falls sich der Mauszeiger an einer
- Begrenzungslinie eines Auswahlbereichs befindet, wird die Ausdehnung
- des Auswahlbereichs ge√§ndert.
-
- 6. Beim Scannen von mehreren Bereichen, bzw. im Stapelbetrieb, wird durch
- das Anklicken eines Auswahlrahmens in den für diesen Rahmen
- definierten Scanmodus gewechselt. Ein Doppelklick auf einen
- Auswahlrahmen vergrößert den Rahmen auf die gesamte Fläche des
- Vorschaubereichs.
-
-